![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
![]() Die Bedeutung der Abschlussarbeit für die berufliche ZukunftDie Abschlussarbeit bildet den krönenden Abschluss eines Studiums. Danach folgt der Eintritt ins Berufsleben. Anstatt auf der Stelle zu treten, ist für viele Absolventen wichtig, Karriere zu machen. Häufig unterschätzen die Studenten dabei aber die Wichtigkeit der Abschlussarbeit. Zielstrebig im Studium vorgehenDie Abschlussarbeit spielt sowohl bei dem Bachelor- oder Master- als auch beim Magisterstudiengang eine wichtige Rolle. Der Student zeigt damit, dass er Wissen in seinem Studienfach erlangt hat und außerdem in der Lage ist, sich neue Fragestellungen eigenständig mit wissenschaftlichen Methoden erarbeiten zu können. Je nachdem, welchen Berufszweig die Studenten im Anschluss anstreben, kann dies von großer Bedeutung sein. Unternehmen bewerten die Abschlussarbeit unterschiedlich. Neben der Studienabschlussnote, die sich aus dieser Arbeit und vorangegangenen Benotungen zusammensetzt, ist ihnen wichtig, dass sie während des Studiums Praktika absolviert haben.
Wichtige Faktoren der PersönlichkeitEin weiterer Faktor, der hinzukommt, ist die Persönlichkeit. Der Bewerber muss zum Unternehmen passen und sich gut in die vorherrschenden Strukturen einfügen. Während in einem Betrieb Personen zu bevorzugen sind, die gerne den Ton angeben, favorisieren andere eher den ruhigen Vertreter. Dies ist von Branche zu Branche, aber auch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Dennoch gibt es einige Merkmale, die bevorzugt bei Menschen zu finden sind, die Karriere machen.
Einwandfreier Zustand der AbschlussarbeitDie schriftliche Arbeit ist Teil der Gesamtnote und kann sowohl eine Verbesserung dieser Note bewirken, aber natürlich auch eine negative Tendenz verursachen. Umso wichtiger ist es, dass die Studenten ihre Arbeit mit dem notwendigen Ernst angehen. Unternehmen, bei denen sie sich später bewerben, legen zum Teil großen Wert auf die Abschlussarbeit.
Die Qualität der Ausarbeitung ist ebenso bedeutsam. Besonders wenn eine sehr gute Note vorliegt, spielt es oft keine Rolle, ob der zukünftige Chef einen Bezug zu Thema hat. Wichtiger ist dann, dass der Kandidat wissenschaftliches Arbeiten beherrscht. Hat er dazu verschiedene Methoden erfolgreich eingesetzt, verbucht der Personaler dies positiv auf dem Konto. Passendes Thema erfolgreich bearbeitenDamit eine Bewerbung von Erfolg gekrönt ist, ist es wichtig, sich im Vorfeld mit einem geeigneten Thema auseinanderzusetzen.
Bei der
Wahl des Themas sind weitere Punkte zu beachten. Ist das Thema weit
gefasst, ist der Umfang häufig zu groß. Es ist notwendig,
sich dann auf einen Teilaspekt zu beschränken und diesen ordentlich
zu strukturieren. Der Student sollte vor der Entscheidung bereits Literatur
sichten, um sich so einen Überblick über den Umfang zu verschaffen.
Eventuell ist der Zeitaufwand zu groß, wodurch später Stress
und Überforderung entstehen. Foto: ar130405 bei pixabay.com |
[ KONTAKT ][ REFERENZEN ][ AGB ][ DATENSCHUTZ ][ IMPRESSUM ][ WIR ÜBER UNS ] [ SITEMAP ][ PARTNER WERDEN ][ MEDIADATEN ][ STELLENANGEBOTE ][ AUTOREN GESUCHT ] © 1998 - 2022 Karrierezeitung. Alle Rechte reserviert. |