Wer
ist die Karrierezeitung? Die Mitarbeiter
der Karrierezeitung gehören zum Berufszentrum
(eine Arbeitsmarktinitiative in NRW) und setzen sich
aus hochqualifiziertem Fachpersonal mit unterschiedlichen
Fachrichtungen zusammen. So sind die Berater für
deutschsprachige Dienstleistungen in ihrem Bereich
eigens ausgebildet und verfügen über umfassendes
Fachwissen. Berater für internationale Dienstleistungen
sind ausschliesslich Landsleute des entsprechenden
Landes und z. B. ausgebildete Übersetzer, Personalfachleute
und leben seit Jahren in Deutschland. Sie beherrschen
Deutsch und ihre Muttersprache perfekt.
Was
unterscheidet die Karrierezeitung? Neben
unseren hervorragenden beruflichen Qualifikationen
arbeiten arbeiten mit unseren Kunden Hand in Hand.
Dabei pflegen eine partnerschaftliche Beziehung und
unterstützen wir über längere Zeiträume
und bauen Vertrauen auf. Diese Philosophie finden
Sie wieder in unseren Grundsätzen sowie Referenzen:
Kunden-Referenzen
Faire AGB
Datenschutz-Verpflichtung
Was
macht die Karrierezeitung? Wir
helfen bei Ihrer Karriere, Existenzgründung und
im weiteren Berufsleben. Unsere Dienstleistungen umfassen
dabei die Themen Bewerbung,
Karriere, Weiterbildung und Selbstständigkeit.
Dabei sind unsere Angebote zugeschnitten auf Arbeitnehmer,
bzw. werdende Arbeitgeber. Folgende Leistungen bieten
wir an:
-
Karriere-
und Bewerbungscoaching
-
Beratung
bei Existenzgründungen, Ich-AGs und Nebenbeschäftigungen
-
Bewerbungserstellung
und -check
-
Zeugniserstellung
und -check
-
Bewerbungsmappen
aus Karton und Plastik
-
Musterbewerbungen
in vier Sprachen
-
Arbeitszeugnisse,
Arbeitsverträge, Abmahnungen und Kündigungen
-
Ratgeber
rund um Bewerbung, Karriere und Existenzgründung
-
Erstellung
von Online-Bewerbungsmappen
-
alle
Serviceleistungen und Mustervorlagen bieten wir
in vier Sprachen an:
Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch