![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Stärken Sie Ihr Unternehmen Zudem gilt es, die Mitarbeiter dauerhaft zu stärken. So erschaffen Sie einen festen Zusammenhalt in Ihrem Unterhemen. Die Mitarbeiter fühlen sich zugehörig und empfinden sich als Teil eines großen Ganzen. Interne Revision und Controlling als ÜberwachungsmethodenDamit das Unternehmen stabil und vor allem gezielt arbeitet, müssen einige Überwachungsinstrumente genutzt werden. Hierzu gehört beispielsweise die interne Revision oder das Controlling. Beide Methoden sollten ausschließlich von externen Prüfern ausgeführt werden. So erhalten Sie ein objektives und sachliches Ergebnis. In abgestimmten Seminaren kann der Unterschied zwischen diesen beiden Methoden erarbeitet, die Durchführung erlernt und der Nutzen klar erläutert werden. Währen
das Controlling eine Methode ist, um eine prozessabhängige Überwachung
durchzuführen, handelt es sich bei der internen Revision um eine
fallbedingte Überwachung von Strukturen. Ziel dieser Methoden ist es, Prozesse und Arbeitsbereiche Ihres Unternehmens dauerhaft zu stabilisieren. Prozesse können so optimiert werden, dass Arbeitszeiten eingespart werden, Mitarbeiter zufriedener sind und Kosten reduziert werden können. Stärken und Schwächen des Unternehmens analysierenEines der wichtigsten Instrumente, zum erfolgreichen Ausbau des Unternehmens, ist die Stärken- und Schwächenanalyse. Wenn Sie Ihr Unternehmen bis ins kleinste Detail beurteilen können, fällt es Ihnen leicht sich auf dem Markt zu etablieren. Sie können an Ihren Schwächen arbeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Stärken direkt in den Fokus zu rücken, um Kunden zufriedenzustellen, die Qualität der Produkte zu steigern und mehr Gewinn zu erwirtschaften. Stärken bauen aufeinander aufDie Stärken lassen sich in vier Hauptgruppen untergliedern. Zunächst einmal kann die organisatorische Gesundheit bewertet werden. Hierunter fällt eine niedrige Fehlerquote, welche mit geringen Zeiten für Aufträge und geringen Fehlzeiten der Arbeitnehmer einhergeht. Unter den Aspekt der Finanzen und Renditen fällt beispielsweise Ihre positive Bonität, wenn Sie einen Kredit in Anspruch nehmen möchten. Ebenso sollte eine hohe Eigenkapitalquote oder überdurchschnittliche Renditen vorhanden sein. Eine der Kernstärken, die ein sehr gut funktionierendes Unternehmen auszeichnet, sind die engagierten Mitarbeiter. Auf diesen Aspekt sollten Sie so oft wie möglich Einfluss nehmen. Sorgen Sie für ein gutes Betriebsklima sowie eine strukturierte, transparente Kommunikation. So fühlen sich die Mitarbeiter in die Firma integriert, was zu einer hohen Motivation führt. Basierend auf den motivierten Mitarbeitern produziert Ihre Firma neue Patente und kann durch beste Qualität immer mehr Kunden gewinnen. Dies fällt unter die Stärke, welche mit „Leistung und Kundennutzung“ bezeichnet wird. Ständige Innovationen sowie das Anmelden von Patenten gehen mit den hoch motivierten, arbeitsfreudigen Mitarbeitern einher. Bildquelle: Bildquelle: Alexas_Fotos@pixabay.com - student-2052868 |
[ KONTAKT ][ REFERENZEN ][ AGB ][ DATENSCHUTZ ][ IMPRESSUM ][ WIR ÜBER UNS ] [ SITEMAP ][ PARTNER WERDEN ][ MEDIADATEN ][ STELLENANGEBOTE ][ AUTOREN GESUCHT ] © 1998 - 2022 Karrierezeitung. Alle Rechte reserviert. |