Personalvermittlungs-agenturen - So erkennen Sie seriöse und professionelle
Agenturen - Unsere Checkliste
Gute Personalvermittler
bringen die richtigen Bewerber mit den passenden Unternehmen zusammen.
Sie unterstützen Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten
Mitarbeitern und bieten Bewerbern Hilfe bei der Arbeitsplatzsuche an.
Die Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlungsagentur ist für
alle Beteiligten von Vorteil.
Seriöse
Personalvermittler sind persönlich für ihre Kunden da
Ein Unternehmen
spart Zeit, wenn es die Suche nach dem passenden Bewerber einer Agentur
anvertraut. Der Arbeitnehmer profitiert vom umfangreichen Stellenangebot
und der persönlichen Unterstützung eines Personalvermittlers.
Umfassend agierende Agenturen, wie beispielsweise eine Personalvermittlung
in Ludwigsburg, reagieren sofort und setzen die Wünsche eines
Unternehmens innerhalb kurzer Zeit um. Mithilfe eigener Tests und Bewerbungsverfahren
prüfen die Personalvermittler die Eignung und Qualifikation ihrer
Leiharbeitnehmer. Das erfordert eine ständige Präsenz der
Zeitarbeitsfirma vor Ort und eine zuverlässige Betreuung der Leiharbeitnehmer.
Wie erkennen
Bewerber und Unternehmen eine seriöse Agentur? Professionelle Personalberater
geben den Interessenten mit konkreten Stellenbeschreibungen erste Informationen
über die Branche und Unternehmensgröße. Auch der Firmenname
wird dem Bewerber nach dem ersten Beratungsgespräch mitgeteilt.
Termine mit zukünftigen Mitarbeitern finden persönlich in
der Agentur oder als Vorgespräch auch telefonisch statt. Bevorzugt
wird jedoch der persönliche Termin, bei dem sich Bewerber und Personalberater
kennenlernen und über die künftige Zusammenarbeit sprechen
können. Woran erkennt der Bewerber, dass eine private Arbeitsvermittlung
seriös arbeitet? Die Vermittlung ist kostenlos und auch nicht mit
weiteren Auflagen im Bewerbungsverlauf verbunden. Die bei der Suche
nach einer passenden Arbeitsstelle entstehenden Kosten gleichen seriöse
Vermittler aus Leistungen der Arbeitgeber aus.
Qualifizierte
Bewerbungsprozesse
Während
des Bewerbungsprozesses steht es dem Arbeitssuchenden zu, sich parallel
anderweitig zu bewerben und ein entsprechendes Angebot anzunehmen. Eine
Zeitarbeitsagentur ist in diesem Fall nicht berechtigt, Gebühren
in Rechnung zu stellen. Erst mit dem Abschluss eines mit der privaten
Personalvermittlung geschlossenen Arbeitsvertrages ist das Beschäftigungsverhältnis
für beide Seiten bindend. Gute Agenturen kümmern sich während
des Einsatzes in der Leihfirma um ihre Mitarbeiter und sind telefonisch
für sie erreichbar. Seriöse Agenturen verfügen über
ein Büro, in dem sie ebenfalls die Bewerbungsgespräche
durchführen und das werktags ganztägig besetzt ist.
Für
alle Fragen der Leihmitarbeiter oder der Unternehmen steht ein zuständiger
Mitarbeiter zur Verfügung. Personalvermittlungen unterhalten eine
eigene Internetseite, auf der alle wichtigen Informationen, wie aktuelle
Stellenangebote und Kontaktdaten der Agentur zu finden sind. Bei der
Vermittlung achten gute Agenturen sorgfältig darauf, dass die Arbeitsstelle
optimal zum Bewerber passt und vermitteln nur entsprechend qualifizierte
Mitarbeiter an ein Unternehmen. Während des Bewerbungsprozesses
erhält der zukünftige Arbeitnehmer zuverlässige Rückmeldungen,
beispielsweise über seine Chancen, vom Unternehmen übernommen
zu werden.
Gute Personalvermittler
finden stets die besten Mitarbeiter
Viele Unternehmen
müssen einen kurzfristigen personellen Engpass ausgleichen und
suchen deshalb qualifizierte Mitarbeiter, die schnell einsetzbar sind.
Entsprechende Angebote finden die Firmen bei den Personalvermittlern,
die in der Lage sind, innerhalb kurzer Zeit die richtigen Bewerber einzusetzen.
Bei kplus-ludwigsburg.de/personalvermittlung-fuer-unternehmen/
finden sich weitere Informationen. Kompetente Personalvermittler übernehmen
anhand der vom Unternehmen geforderten Voraussetzungen die Vorauswahl
der Bewerber. Sie schließen mit den Leihmitarbeitern kurz- oder
längerfristige Arbeitsverträge,
die eine nach geltendem Tarifrecht angemessene Bezahlung beinhalten.
Anschließend können die Leihmitarbeiter ihre neue Tätigkeit
im Unternehmen beginnen. Ist eine Firma mit ihrer Leistung zufrieden,
werden die Arbeitnehmer häufig in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
übernommen.
|